Sie arbeiten in der Softwareentwicklung oder im Maschinenbau, sind Mathematiker*innen oder Chemiker*innen. Sie werden von Unternehmen umworben, haben die Wahl zwischen attraktiven Arbeitgeber*innen und können sich die besten Angebote aussuchen. Warum sollten sie sich also…
Wer am lautesten brüllt, bekommt nicht immer die meiste Beachtung. Im Guerilla-Recruiting ist jedoch genau das der Ansatz: Auffallen um jeden Preis – und zwar mit möglichst kreativen Aktionen. Die Maßnahmen sollen ins Auge stechen,…
„You get what you pay for“ – das gilt nicht selten auch für den Arbeitsmarkt. Doch mit Ausnahme vom öffentlichen Dienst und Positionen mit Tarifverträgen, werden bisher kaum im Vorfeld Angaben zum Gehalt gemacht. Dabei…
Betrachtet man das Meer an Stellenausschreibungen in Deutschland sowie die Vielzahl der Medien, die diese Offerten an ihre Adressaten übermitteln, wird klar, welche Bedeutung einer professionellen Aufmachung jeder einzelnen Stellenanzeige zukommt. Dies gilt sowohl für…
Bevor eine Stelle ausgeschrieben wird, sollte sich Arbeitgeber bzw. Personaler*in überlegen, welche Anforderungen die jeweilige Position hat und was eine Kandidatin bzw. ein Kandidat mitbringen muss, um diese zu erfüllen. Doch das ist gar nicht…