Wer am lautesten brüllt, bekommt nicht immer die meiste Beachtung. Im Guerilla-Recruiting ist jedoch genau das der Ansatz: Auffallen um jeden Preis – und zwar mit möglichst kreativen Aktionen. Die Maßnahmen sollen ins Auge stechen,…
Worte, die begeistern: Wie professionelles Texten Ihre Employer Brand zum Leuchten bringt!
Werbetexte*rinnen im Employer Branding haben die spannende Aufgabe, die Identität eines Unternehmens durch Worte zu kommunizieren und an die von Ihnen gewünschten Zielgruppen zu übermitteln. Das zeigt schon einmal, dass Werbetexter*innen vor allem Botschafter*innen sind…
Wie finden wir die besten Mitarbeitenden? Wie überbrücken wir Vakanzen? Wodurch stärken wir die Mitarbeitendenbindung? Aus dem täglichen HR-Geschäft ist die Notwendigkeit, auch mal kreativ zu denken, nicht mehr wegzudenken. Doch Not allein macht noch…
Für Unternehmen wird es immer wichtiger, bestehende Mitarbeitende im Unternehmen zu halten und neue Talente zu gewinnen. Neben allen praktischen Aspekten, die zur Entwicklung einer starken Employer Brand beitragen, gilt auch das Storytelling als wichtiges…
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich Ihre Feedbacks auf Ihr Arbeitsklima auswirken? Und ob es in Ihrem Unternehmen überhaupt so etwas wie eine „Feedbackkultur“ gibt? Diese Kultur bezieht sich auf die Art und…
„You get what you pay for“ – das gilt nicht selten auch für den Arbeitsmarkt. Doch mit Ausnahme vom öffentlichen Dienst und Positionen mit Tarifverträgen, werden bisher kaum im Vorfeld Angaben zum Gehalt gemacht. Dabei…
Manche Menschen hält es nicht lange an einem Ort und einige auch nicht am selben Arbeitsplatz. Eine exakte Definition gibt es zwar nicht, doch wechselt ein*e Arbeitnehmer*in mehrfach in kurzer Zeit – also etwa alle…
HR-Management heißt vor allem: Kommunikation. Gerade deshalb hat die Art und Weise, wie Personaler*innen kommunizieren, erheblichen Einfluss auf die Interaktionen mit Mitarbeitenden und Bewerber*innen. Wie wichtig dabei die Wahl der Worte und die Verwendung einer…
Von der Wolfs- zur Giraffensprache: Wie positive Kommunikation das Arbeitsklima verbessert
Eine Aufgabe „in Angriff“ nehmen, eine „Zielgruppe erobern“ oder „das Problem ist …“ – wer etwas genauer hinhört, entdeckt, dass unsere Arbeitssprache voller negativer oder sogar martialischer Redewendungen steckt. Dabei sollte eine achtsame Kommunikation in…
von Matthias Adrion Systematisches Onboarding ist ein zentraler Erfolgsbaustein bei der Besetzung von Stellen – gerade in Zeiten, in denen Homeoffice zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag hält. Der öffentliche Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg hat…