HRinform.onlineHRinform.online
Menu
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Author

Henrike Sander

32 posts
Recruiting

Weniger wird mehr: Bewerbungen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

By Henrike Sander
21/01/2025

Lebenslauf, Qualifikationen, Zeugnisse – das sind bislang noch die Zutaten der klassischen Bewerbung. Doch in einer zunehmend digitalisierten Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) und datengetriebene Technologien neue Möglichkeiten eröffnen, stellt sich die Frage: Sind…

Read more
Employer Branding

Wertschätzung am Arbeitsplatz: ein unterschätzter Faktor für erfolgreiches Employer Branding

By Henrike Sander
07/01/2025

Stellen Sie sich einen Mitarbeitenden vor, der täglich pünktlich ist, seine Aufgaben mit Bravour meistert und stets neue Ideen einbringt. Doch eines Tages legt er die Kündigung auf den Tisch. Der Grund? Keine ausbleibende Gehaltserhöhung…

Read more
Recruiting

Alles so schön bunt hier: wie HR mit Diversität erfolgreicher agiert

By Henrike Sander
03/12/2024

In einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt sind diverse Teams kein Trend mehr, sondern ein strategischer Wettbewerbsvorteil. Soweit die Parole. Doch was bedeutet das konkret für Personalverantwortliche? Was kann das diverse Team, was das eher homogen besetzte…

Read more
Recruiting

Green Recruiting: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im modernen Personalmarketing

By Henrike Sander
19/11/2024

Wer an Recruiting und Nachhaltigkeit denkt, denkt vielleicht zuerst an langfristig angelegte Recruitingstrategien. Doch nein – Nachhaltigkeit im Recruiting kann zudem bedeuten, besonders ressourcenschonend zu arbeiten und den Anspruch ökologischer Verantwortung auch in den Personalabteilungen…

Read more
Diverses

Generation X, Y, Z? Ist der Generationenbegriff eigentlich noch zeitgemäß?

By Henrike Sander
06/11/2024

Welcher Generation gehören Sie an? Der „Generation Z“, den „Millennials“ oder den „Babyboomern“? Bezeichnungen wie diese begegnen uns an allen Ecken und Enden, auch in der Arbeitswelt. Sie sind fest in unserem Verständnis verankert und…

Read more
Employer Branding

Aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn: Warum gelungenes Offboarding so wichtig ist

By Henrike Sander
22/10/2024

Der Moment, in dem Mitarbeitende ein Unternehmen verlassen, ist mit entscheidend für den Eindruck, den sie vom Arbeitgeber mitnehmen. Ein gelungenes Offboarding ist daher weit mehr als nur die administrative Abwicklung eines Austritts – es…

Read more
Employer Branding

Corporate Fashion – Mode, die verbindet?

By Henrike Sander
09/10/2024

Es gibt Berufsträger*innen, die auf den ersten Blick zu erkennen sind – Feuerwehrleute, Ärzt*innen oder Postbot*innen gehören dazu. Wer sich die Vertreter*innen dieser Zünfte vergegenwärtigt, hat sofort ein klares Bild vor Augen. Der Grund dafür…

Read more
Diverses

Gehalt, Purpose, Work-Life-Balance: Erfolgreiches Recruiting lebt vom richtigen Mix

By Henrike Sander
24/09/2024

Was ist für Bewerber*innen der wichtigste Aspekt bei der Jobwahl? Die Antwort auf diese Frage ist der Schlüssel für erfolgreiches Recruiting – doch ist sie alles andere als einfach. Auch ein Blick in aktuelle Studien…

Read more
Diverses

New Work: ein neues Arbeitsmodell mit einer langen Geschichte

By Henrike Sander
10/09/2024

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie neu New Work eigentlich wirklich ist? Nein? Dann laden wir Sie mit diesem Beitrag ein, uns durch eine spannende Geschichte zu begleiten – von den Anfängen des New Work-Konzepts…

Read more
Diverses

In nur fünf Tagen zur kreativen Lösung: Der Design Sprint macht es möglich

By Henrike Sander
27/08/2024

Endlose Meetings, nur schleppend vorankommende Projekte und die immer gleichen Antworten auf die immer gleichen Probleme – wer kennt es nicht? Wie schön wäre es doch, wenn sich Probleme sehr viel schneller und gleichzeitig nachhaltiger…

Read more
Seite 2 von 4«1234»
  • Neueste Beiträge

    • Fit in die Zukunft: neue Arbeitszeitmodelle – heute und morgen
    • m, w, d: Gendergerechte Kommunikation ist ein Gewinn für alle
    • Employer Branding für KMU: Auch mit begrenzten Ressourcen stark auftreten
    • Von SEO zu LLMO: Wie KI die digitale Sichtbarkeit im Recruiting verändert
    • KI und Kreativität: ein Dreamteam auch im Personalwesen?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 Dr. Schmidt & Partner Group