HRinform.onlineHRinform.online
Menu
  • Startseite
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Browsing category

Diverses

22 posts
Diverses

Gesprächsleitung und Präsentation im Business-Kontext: das How-to verbaler und non-verbaler Kommunikation

By Team DRSP
23/04/2024

Gespräche führen will gelernt sein. Denn nur, wer gleichermaßen empathisch und souverän auftritt, erreicht seine Vorhaben. Gerade, wenn Präsentationen ein bestimmtes Ziel verfolgen, beispielsweise Kandidat*innen zu rekrutieren oder Mitarbeitende von einem Projekt zu überzeugen, ist…

Read more
Diverses

Stoppt die E-Mail-Flut – oder: Können wir auf Danke-Mails einfach so verzichten?

By Henrike Sander
09/04/2024

Wer kennt es nicht: Wir werfen morgens unseren Rechner an, öffnen das E-Mail-Programm – und finden dort einen proppenvollen Postkasten vor. Oder: Sie sitzen gerade an einem wichtigen Konzept und würden gern einmal einen Gedanken…

Read more
Diverses

Ein Problem, viele Lösungen: das laterale Denken nach Edward de Borno

By Henrike Sander
27/02/2024

Wie finden wir die besten Mitarbeitenden? Wie überbrücken wir Vakanzen? Wodurch stärken wir die Mitarbeitendenbindung? Aus dem täglichen HR-Geschäft ist die Notwendigkeit, auch mal kreativ zu denken, nicht mehr wegzudenken. Doch Not allein macht noch…

Read more
Diverses

Mehr als Worte: Wie konstruktives Feedback Ihre Teams nach vorne bringt

By Henrike Sander
30/01/2024

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich Ihre Feedbacks auf Ihr Arbeitsklima auswirken? Und ob es in Ihrem Unternehmen überhaupt so etwas wie eine „Feedbackkultur“ gibt? Diese Kultur bezieht sich auf die Art und…

Read more
Diverses

Positive Sprache: ein Gamechanger im Personalwesen

By Henrike Sander
19/12/2023

HR-Management heißt vor allem: Kommunikation. Gerade deshalb hat die Art und Weise, wie Personaler*innen kommunizieren, erheblichen Einfluss auf die Interaktionen mit Mitarbeitenden und Bewerber*innen. Wie wichtig dabei die Wahl der Worte und die Verwendung einer…

Read more
Diverses

Von der Wolfs- zur Giraffensprache: Wie positive Kommunikation das Arbeitsklima verbessert

By Henrike Sander
05/12/2023

Eine Aufgabe „in Angriff“ nehmen, eine „Zielgruppe erobern“ oder „das Problem ist …“ – wer etwas genauer hinhört, entdeckt, dass unsere Arbeitssprache voller negativer oder sogar martialischer Redewendungen steckt. Dabei sollte eine achtsame Kommunikation in…

Read more
Diverses

Mitarbeitende erfolgreich ins Unternehmen integrieren

By Gast
27/11/2023

von Matthias Adrion Systematisches Onboarding ist ein zentraler Erfolgsbaustein bei der Besetzung von Stellen – gerade in Zeiten, in denen Homeoffice zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag hält. Der öffentliche Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg hat…

Read more
Diverses

Vom Zufall zur Idee: drei unkomplizierte, aber wirksame Kreativitätstechniken

By Henrike Sander
24/10/2023

Manchmal treten Probleme auf, die nicht groß genug sind, um zeitlich und personell umfangreiche Sessions einzuberufen – und nicht klein genug, um sie zu ignorieren. Für solche Fälle stehen Kreativitätstechniken parat, die auch in kleinen…

Read more
Diverses

Wunschkandidat*innen verstehen lernen: die Empathy Map

By Henrike Sander
26/09/2023

Um Zielgruppen, beispielsweise Fachkräfte, mit der eigenen Ansprache zu erreichen, ist es wichtig, möglichst viel über sie zu wissen. Dabei sind „harte“ Fakten und Daten wie Altersgruppe, Bildungsgrad und Ähnliches recht einfach zu ermitteln. Für…

Read more
Diverses

Das Brainstorming – die Königsdisziplin der Kreativitätsentwicklung

By Henrike Sander
15/08/2023

Das Brainstorming ist sicher eine der bekanntesten Kreativitätstechniken – und eine der herausforderndsten, denn es ringt uns die Fähigkeit ab, Botschaften aufzunehmen, ohne sofort den eigenen Bewertungsmotor anzuschmeißen.Ziel des Brainstormings ist es, Lösungen für bekannte…

Read more
Seite 2 von 3«123»
  • Neueste Beiträge

    • Fit in die Zukunft: neue Arbeitszeitmodelle – heute und morgen
    • m, w, d: Gendergerechte Kommunikation ist ein Gewinn für alle
    • Employer Branding für KMU: Auch mit begrenzten Ressourcen stark auftreten
    • Von SEO zu LLMO: Wie KI die digitale Sichtbarkeit im Recruiting verändert
    • KI und Kreativität: ein Dreamteam auch im Personalwesen?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 Dr. Schmidt & Partner Group